weiße Tage, Schnee Hagel Gewitter, wie gut dass ich genügend Briketts gebunkert habe!, heizen ist da wohlangesagt
Einen Beitrag von heute früh habe ich auch in den “ Ofen“ geworfen, Frust liegt hinter mir, nun werde ich mich nur an schöne Ostermomente erinnern. Besonders den Besuch, und ein fröhlicher Bub, und ich kann mich so begeistern, dass alle Kinder wachsen, lernen, uns zurecht rücken, sie geben so viele Impulse, einfach schön. Auch diesmal wieder, ich sitze am Spinnrad,draußen, ein Kind spielt, erzählt, und ich höre zu, und frage nach, nichts lenkt uns davon ab, es schaut zum schnurrenden Rad, fasziniert, und dann erlebe ich immer wieder, ich bekomme so viel erzählt durch vorsichtiges Nachfragen zu ihremSpiel, ihrer Fantasie. Diesmal in der warmen Sonne vorm Haus, auf der Terrasse, und auf den Holzdielen werden die landwirtschaftlichen Fahrzeuge der Cousins probiert, ich erkläre, beantworte alles, baue etwas an, und ein Kind und Oma im Glück. Es vertraut mir, eine, zwei, Stunde(n) kann es ohne Mama sein, welch Geschenk .
So und nun kommt unsere Sonne! Ein neuer guter Tag beginnt.
Der nächste Donnerschlag! Noch weitere!!
Und wieder totaler Hagel! hell und dunkel fast zugleich… Die Sonne muss warten wieder. So war es lange nicht, mal schön, mal ungemütlich bizarr schon, Aprilwetter!! Vom Feinsten!

April! April!
Der weiß nicht, was er will.
Bald lacht der Himmel klar und rein,
Bald schau’n die Wolken düster drein,
Bald Regen und bald Sonnenschein!
Was sind mir das für Sachen,
Mit Weinen und mit Lachen
Ein solch‘ Gesaus‘ zu machen!
April! April!
Der weiß nicht, was er will.
O weh! O weh!
Nun kommt er gar mit Schnee!
Und schneit mir in den Blütenbaum,
In all den Frühlingswiegentraum!
Ganz greulich ist’s, man glaubt es kaum:
Heut‘ Frost und gestern Hitze,
Heut‘ Reif und morgen Blitze;
Das sind so seine Witze.
O weh! O weh!
Nun kommt er gar mit Schnee!https://googleads.g.doubleclick.net/pagead/ads?client=ca-pub-7779600335003515&output=html&h=280&adk=3366525794&adf=1792429932&pi=t.aa~a.2882429421~i.15~rp.4&w=364&fwrn=7&fwrnh=100&lmt=1617687577&num_ads=1&rafmt=1&armr=3&sem=mc&pwprc=8664578579&psa=1&ad_type=text_image&format=364×280&url=https%3A%2F%2Fwww.heilpaedagogik-info.de%2Ffruehlingsgedichte%2F712-april-der-weiss-nicht-was-er-will.html&flash=0&fwr=0&pra=3&rh=304&rw=364&rpe=1&resp_fmts=3&sfro=1&wgl=1&fa=27&adsid=ChEI8OqqgwYQqsGs2p30g8ywARIvANwBENyyY1PAs0HUrz4yompy8mjahyo33Jj8nLrmdYkrzNdVKZ0HXO_5Y9yYmts&dt=1617687577684&bpp=21&bdt=2294&idt=-M&shv=r20210401&cbv=r20190131&ptt=9&saldr=aa&abxe=1&cookie=ID%3Dd95208a1d84f63e5-224a54a03fa70097%3AT%3D1616994882%3ART%3D1616994882%3AS%3DALNI_MZ9jX6fX3iaK–34nKKq_RPrQxiHg&prev_fmts=0x0&nras=2&correlator=2542524543295&frm=20&pv=1&ga_vid=1954713008.1616994890&ga_sid=1617687577&ga_hid=2113700208&ga_fc=0&u_tz=120&u_his=50&u_java=0&u_h=915&u_w=412&u_ah=915&u_aw=412&u_cd=24&u_nplug=0&u_nmime=0&adx=24&ady=1649&biw=412&bih=732&scr_x=0&scr_y=18&eid=44735931%2C44736525%2C44740079%2C44739387%2C21066973&oid=3&pvsid=800026725116329&pem=436&ref=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F&rx=0&eae=0&fc=1408&brdim=0%2C0%2C0%2C0%2C412%2C0%2C412%2C828%2C412%2C828&vis=1&rsz=%7C%7Cs%7C&abl=NS&fu=8320&bc=31&jar=2021-04-06-05&ifi=2&uci=a!2&btvi=1&fsb=1&xpc=lfOBSYZBVi&p=https%3A//www.heilpaedagogik-info.de&dtd=108
Hurra! Hurra!
Der Frühling ist doch da!
Und kriegt der rauhe Wintersmann
Auch seinen Freund, den Nordwind, an
Und wehrt er sich, so gut er kann,
Es soll ihm nicht gelingen;
Denn alle Knospen springen,
Und alle Vöglein singen.
Hurra! Hurra!
Der Frühling ist doch da!
Die vollständige Variante dieses Gedichts stammt von Heinrich Seidel (1842-1906).